Hallo,
mein Arduflyer kommuniziert nicht mehr.
Ich hatte ihn vor ca. 3 Tagen erhalten. Aktuellste Version von Mission Planner auf dem PC und apm 2.9 eingespielt.
Gestern abend dann Downgrade auf 2.8.1 durchgefuehrt und heute im CLI ein "setup", "reset" durchgefuehrt.
Soweit alles problemlos. Fernsteuerung kalibriert, flightmodes eingestellt (noch keine ESCs angeschlossen, alles trockenuebungen).
Dann vor einer Stunde nochmal ein Test der 433 MHz Telemetriemodule mit GPS, diese hatten schon einwandfrei funktioniert. Zunaechst hatte ich seltsame Probleme beim Verbindungsaufbau - alle moeglichen Parameter werden uebertragen, aber dann kamen viele Meldungen "already got parameter XXXX" wobei XXXX alle moeglichen Parameter waren. Letztenendes kam "Connection Failed". Allerdings wurde im Hintergrund die Position und Orientierung des Kopters im Mission Planner angezeigt.
Dann habe ich das ganze nochmal ohne GPS-Modul versucht. Diesmal hat die Verbindung geklappt, aber ich war auch etwas naeher dran. Dann habe ich das noch ein paarmal in Verschiedenen Abstaenden zwischen den Telemetriemodulen versucht und irgendwann ging ueberhaupt keine Verbindung mehr - auch nicht in 10 cm Abstand.
Nun geht auch keine Verbindung mehr ueber USB.
Wenn ich Spannung auf das APM 2.5 gebe blinken kurz die LEDs, dann zyklissches Blinken, danach blinkt die rote LED. Verbindungsversuche vom Missionplanner enden nach einer Weile mit "No heartbeat packets received".
Firmware neu einspielen geht mit dem Missionplanner auch nicht mehr.
Im arducopter-Wiki kann ich zu dem Problem nichts finden, noch nicht einmal die Bedeutung der rot blinkenden LED. Villeicht stelle ich mich einfach zu bloed an. Reset-taste auf dem Board druecken habe ich auch schon probiert. Habt Ihr eine Idee ?
mein Arduflyer kommuniziert nicht mehr.
Ich hatte ihn vor ca. 3 Tagen erhalten. Aktuellste Version von Mission Planner auf dem PC und apm 2.9 eingespielt.
Gestern abend dann Downgrade auf 2.8.1 durchgefuehrt und heute im CLI ein "setup", "reset" durchgefuehrt.
Soweit alles problemlos. Fernsteuerung kalibriert, flightmodes eingestellt (noch keine ESCs angeschlossen, alles trockenuebungen).
Dann vor einer Stunde nochmal ein Test der 433 MHz Telemetriemodule mit GPS, diese hatten schon einwandfrei funktioniert. Zunaechst hatte ich seltsame Probleme beim Verbindungsaufbau - alle moeglichen Parameter werden uebertragen, aber dann kamen viele Meldungen "already got parameter XXXX" wobei XXXX alle moeglichen Parameter waren. Letztenendes kam "Connection Failed". Allerdings wurde im Hintergrund die Position und Orientierung des Kopters im Mission Planner angezeigt.
Dann habe ich das ganze nochmal ohne GPS-Modul versucht. Diesmal hat die Verbindung geklappt, aber ich war auch etwas naeher dran. Dann habe ich das noch ein paarmal in Verschiedenen Abstaenden zwischen den Telemetriemodulen versucht und irgendwann ging ueberhaupt keine Verbindung mehr - auch nicht in 10 cm Abstand.
Nun geht auch keine Verbindung mehr ueber USB.
Wenn ich Spannung auf das APM 2.5 gebe blinken kurz die LEDs, dann zyklissches Blinken, danach blinkt die rote LED. Verbindungsversuche vom Missionplanner enden nach einer Weile mit "No heartbeat packets received".
Firmware neu einspielen geht mit dem Missionplanner auch nicht mehr.
Im arducopter-Wiki kann ich zu dem Problem nichts finden, noch nicht einmal die Bedeutung der rot blinkenden LED. Villeicht stelle ich mich einfach zu bloed an. Reset-taste auf dem Board druecken habe ich auch schon probiert. Habt Ihr eine Idee ?