APM 2.5 und GPS ublox LEA-6H Fragen

#1
Hallo zusammen, als WIICopter Umsteiger habe ich ein paar Fragen zum APM 2.5 mit dem GPX ublox LEA-6H das hier vor mir liegt und auf seinen Einsatz wartet.
Ich habe soweit alles in einem Quadrocopter eingebaut der in + Konfiguration fliegen soll.
Jetzt stelle ich fest, dass die Horizont Anzeige in der Missionplaner Software auf der Roll Achse verkehrt herum angezeigt wird: Neige ich den Copter nach rechts dann zeigt der künstl. Horizont eine Neigung nach links an und umgekehrt.
Vorwärts und Rückwärts wird richtig angezeigt und der Compass scheint auch zu passen.

Ein weiteres Problem ergibt sich mit dem GPS Modul ublox LEA 6H. Aus meiner Sicht hat das einen I2C Anschluss - stimmt das ?
Dann wird es wohl auch an den I2C Bus auf der APM2.5 Platine angeschlossen und die GPS-Anschlüsse werden nicht verwendet.
Ich habe das auch schon so versucht aber sobald das GPS Modul angeschlossen ist scheint der APM nicht mehr zu funktionieren und ich bekomme auch keine Sensorfunktionen mehr im Missionplaner angezeigt.
Seltsam.

Wäre echt Klasse, wenn ihr mir helfen könntet.

Danke und Gruss
Peter
 

ApoC

Moderator
#4
Auch hier wieder die Sichtweise ändern.

Stell dir vor, du sitzt in einem Flugzeug. Dieses rollt nach Links...was siehst du draussen am Horizont? Er dreht sich nach rechts...oder nicht?

Also ist dein APM okay.

Das GPS gehört an den seriellen Anschluss, nirgends anders hin.
 

m@rkus

Erfahrener Benutzer
#5
Ist doch ganz klar .
Su zeigst mit dem Copter auf den pc .
Dann ist es genau spiegelverkehrt wie im einer Webcams .
Also alles richtig
 
#7
Hallo zusammen, ihr seit aber super schnell. Ich hatte einen Knoten im Gehirn und ihr habt natürlich absolut recht. Beim MultiWii war das was anderes... da hat die Oberfläche die Neigung eins zu eins angezeigt und die Synapsen waren wohl im Hirn fest verschaltet.

Wegen dem GPS: Da habe ich mich wohl "verkauft". Ich habe das Bundle GPS mit APM2.5 bei Goodluckbuy gekauft und das GPS scheint nicht zu passen. Es hat definitv nur 4-Pins und der GPS Anschluss UART1 hat 5-Pins.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

rose1203

Erfahrener Benutzer
#9
Hallo Peter,

ich hatte mit meinem GPS die gleichen Probleme und habe folgende Antwort erhalten:

Robert, wenn ich beim APM2.5 von oben drauf schaue, das Board im Querformat vor mir liegen habe und das GPS Port links oben ist, dann habe ich da von links nach rechts folgende Farben:

Rot Gelb Grün r Schwarz

Wenn ich dann das ublox vor mir liegen habe, mit der Antenne nach unten, also auf die Unterseite der Platine schaue und der Stecker links unten ist, dann ist die Reihenfolge von links nach rechts wie folgt:

Schwarz Gelb Grün Rot

Ich denke, damit solltest Du klar kommen.

Du musst natürlich den passenden Stecker für den neuen GPS Anschluss am APM 2.5 haben.
 
#10
Jetzt muss ich mal nach dem passenden Stecker Ausschau halten.
Kann mir jemand sagen wo ich solche Ministecker finden kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
#11
Hallo Peter,

ich hatte mit meinem GPS die gleichen Probleme und habe folgende Antwort erhalten:

Robert, wenn ich beim APM2.5 von oben drauf schaue, das Board im Querformat vor mir liegen habe und das GPS Port links oben ist, dann habe ich da von links nach rechts folgende Farben:

Rot Gelb Grün r Schwarz

Wenn ich dann das ublox vor mir liegen habe, mit der Antenne nach unten, also auf die Unterseite der Platine schaue und der Stecker links unten ist, dann ist die Reihenfolge von links nach rechts wie folgt:

Schwarz Gelb Grün Rot

Ich denke, damit solltest Du klar kommen.

Du musst natürlich den passenden Stecker für den neuen GPS Anschluss am APM 2.5 haben.
Das hört sich ja nach einer Lösung an... jetzt brauch ich nur noch so einen Stecker. Wo bekomme ich die nur her ?
Gruss
Peter
 

helste

Erfahrener Benutzer
#12
Du hast garantiert am GPS bei den Anschlüssen eine Beschriftung. Am APM ebenfalls. Die sollten VCC oder 5V, GND, TX und RX lauten. Die verbindest Du dann. Egal welche Farbe nun die Kabel haben und wieviele Pole der Stecker hat. Wenn es nicht direkt mit dem Stecker zusammen passt, dann muss man halt mal genau schauen und die richtigen Verbindungen suchen.
 
#16
ERFOLG ERFOLG !!
Update:
Ich habe jetzt das GPS an den APM2.5 wie von rose1203 beschrieben angeschlossen und siehe da - die blaue LED am GPS leuchtet. Allerdings erscheint im Missionplaner immer noch GPS: No GPS und im Status werden alle Sensoren super angezeigt - nur bei GPSStatus, Gpshdop und Satcount jeweils eine 0

Dann habe ich folgendes versucht:
Wenn ich beim APM2.5 von oben drauf schaue, das Board im Querformat vor mir liegen habe und der GPS UART Port links oben ist, dann habe ich da von links nach rechts folgende Farben:
Rot, Grün, Gelb, r, Schwarz und damit hat es dann schlussendlich funktioniert (in der Anleitung von Rose1203 waren Grün und Gelb vertauscht).
Trotz gut isoliertem Dach und dann auch noch schneebedecktem Dachfenster habe ich innerhalb weniger Sekunden einen GPS Fix. Der Empfänger scheint super gut zu funktionieren.
Das war die Lösung.

Danke an alle. Jetzt gehts ans testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten