APM 2.5 "zuckender" Tilt-Servo im Gimbal

#1
Hallo zusammen!
Aktuell habe ich folgendes Problem:
Wenn ich an die Ausgänge 10 und 11 des APM die beiden Servos für das Gimbal anschließe, dann zuckt der Servo an Ausgang 11 (Tilt Servo) immer vor sich hin, reagiert aber generell auf die Steuerbefehle des APM. Am Servo liegt es nicht, denn wenn ich sie tausche ist es wieder der Servo an Ausgang 11.

Den Effekt habe ich sowohl mit Power über USB (zur Konfiguration) als auch mit Power über den LiPo. Die RC ist ebenfalls angeschaltet und per Drehknopf lässt sich der Tilt-Servo regeln. Das Zucken hört aber nicht auf!

Kann es sein, dass die beiden Servos aus Sicht des APM schon zu viel Strom ziehen und eine extra Versorgung über ein BEC benötigen? Komisch finde ich nur, dass der angeschlossene Servo an Ausgang 10 nie zuckt sondern sauber die Bewegungen ausgleicht! Wer hatte diesen Effekt auch schon?

Vielen Dank vorab und viele Grüße...
 

Andreas H

Neuer Benutzer
#3
Doch, ich.

Also ich habe Montag mein Gimbal bekommen und seitdem arbeite ich um es zum funktionieren zu bekommen da die Servos nicht das taten was ich erwartete.
Ich habe stundenlang Wiki, Foren und das Internet generel durchstöbert ......nicht viel eindeutiges zu finden.
Meine Ausstattung. APM 2.5 von RCTimer, neueste Firmware, in einem X525 Quadro von GLB.

Aber nun gehts! Die Versorgung der Servos über die A0-A11 funktioniert nicht oder ist auch nicht vorgesehen. Was auch logisch wäre da die ja eigentlich zum Anschluß von Sensoren vorgesehen sind. Mich wundert z.B. das die Spannung dort nur ca. 4,5Volt beträgt obwohl das Board über das APM 2.5 Power Modul mit 5,3Volt versorgt wird.
Ich habe daher mal als ersten Versuch die beiden Servos über ein extra Bec versorgt. Also + vom Bec direkt zu den Servos ohne Kontakt zum Board und - zum Board durchgeschliffen. Und siehe da, plötzlich tun beide Servos was sie sollen.
Beim weiteren nachdenken ist mir dann aufgefallen das ein extra Bec nicht nötig ist da 4 unbenutzte in den Reglern mitfliegen.
Das werde ich heute nochmal umlöten.

Andreas
 

milz

Erfahrener Benutzer
#4
Doch, ich.

Beim weiteren nachdenken ist mir dann aufgefallen das ein extra Bec nicht nötig ist da 4 unbenutzte in den Reglern mitfliegen.
Das werde ich heute nochmal umlöten.

Andreas
lass die ubec drin -) Wenn Pech hast zieht so n Servo mal 2-3A. Dann geht dein Regler hops und mit Pech auch der Copter wenn er hart aufkommt -)
 

MUNI

Erfahrener Benutzer
#7
>>dann zuckt der Servo an Ausgang 11 (Tilt Servo) immer vor sich hin,

Einfach mal den Sender im Missionplaner kalibrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten